Getränke DIY Liquid Aromen
Stell dir vor, du könntest den Geschmack deines Lieblingsgetränks jederzeit dampfen – mit unseren Getränke DIY Liquid Aromen wird dieser Traum wahr! Entdecke eine faszinierende Auswahl an hochkonzentrierten Aromen, die von erfrischender Cola und spritzigen Limonaden über aromatischen Kaffee und belebenden Eistee bis hin zu cremigen Milchshakes oder komplexen Cocktail-Noten reichen. Diese Aromen sind ideal, um dein DIY E-Liquid mit dem unverwechselbaren Charakter deines Lieblingsdrinks zu versehen. Egal ob du einen authentischen Kaffeegeschmack für den Morgen oder einen erfrischenden Fruchtcocktail für den Abend suchst – hier findest du die richtigen Zutaten. ⚡ Deine Lieblings-Getränkearomen – schnell aus unserem Schweizer Lager!
Dein Guide zu Getränke DIY E-Liquid Aromen
Beliebte Typen von Getränkearomen für dein DIY Liquid:
Kaffee & Tee Aromen
Von kräftigem Espresso über milden Cappuccino bis zu schwarzem, grünem oder fruchtigem Eistee. Oft ideal mit einem Hauch Süsse oder Milch/Creme.
Kaffee & Tee AromenCola & Limonaden
Der klassische Cola-Geschmack, spritzige Zitronen-, Orangen- oder Grapefruit-Limonaden. Oft mit einem Frischekick (Koolada) noch authentischer.
Cola & Limonaden AromenEnergy & Power Drinks
Der typische Geschmack bekannter Energy Drinks, oft eine Mischung aus Süsse, leichter Säure und spezifischen Fruchtnoten. Kühle passt hier oft gut.
Energy Drink AromenCocktails & Milchshakes
Von Pina Colada und Mojito bis hin zu cremigen Erdbeer- oder Vanille-Milchshakes. Hier sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt.
Cocktail & Milchshake Aromen- Variationen in:
- Sorten
- Versandgewicht:
- 0.050 kg
- Artikelgewicht:
- 0.050 kg
- Versandgewicht:
- 0.030 kg
- Artikelgewicht:
- 0.030 kg
Deine Fragen zu Getränke DIY Aromen

Tiffany T.
Zertifizierte E-Liquid ExpertinEin guter Kaffee-Vape am Morgen oder ein erfrischender Eistee-Geschmack am Nachmittag? Ich helfe dir, die besten Getränkearomen für dein DIY E-Liquid zu finden und wie du sie perfekt dosierst. Hast du Fragen zu Cola, Energy Drinks oder Cocktails im Liquid-Format? Erreiche mich im Live-Chat!
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Auswahl, Dosierung und Kombination von Getränkearomen für dein selbstgemischtes E-Liquid.
Wie dosiere ich Getränkearomen (Kaffee, Cola, Tee etc.) für mein E-Liquid? 💧
Die Dosierung von Getränkearomen kann sehr unterschiedlich sein, da die Aromenprofile von einem dezenten Eistee bis zu einem kräftigen Kaffee reichen. Hier meine Expertentipps:
- Herstellerempfehlung als Basis: Wie bei allen Aromen, schau zuerst auf die empfohlene Dosierung des Herstellers (meist zwischen 5-15%).
-
Intensität beachten:
- Sehr intensive Aromen (z.B. Kaffee, Cola, manche Energy Drinks): Starte hier eher am unteren Ende der Empfehlung, oft reichen 5-8%. Zu viel kann schnell künstlich oder bitter schmecken.
- Mittlere Intensität (z.B. viele Teesorten, Limonaden, leichtere Cocktails): Hier sind oft 8-12% ein guter Richtwert.
- Dezentere Aromen (z.B. manche Säfte, milde Milchshakes): Können auch mal 10-15% benötigen.
- Kombinationen: Wenn du Getränkearomen mit anderen Aromen (z.B. Vanille zum Kaffee, Menthol zur Cola) mischst, bedenke, dass sich die Gesamtintensität erhöht. Reduziere ggf. die Einzelanteile.
- Persönlicher Geschmack: Ein "authentischer" Kaffeegeschmack ist subjektiv. Taste dich langsam an deine ideale Dosierung heran.
💡 Mein Rat: Beginne bei unbekannten Getränkearomen immer mit einer kleinen Testmenge und der niedrigsten empfohlenen Dosierung. Notiere dir, wie viel du verwendest, um deine Lieblingsmischung später reproduzieren zu können.
Müssen E-Liquids mit Getränkearomen reifen (steepen)? Und wenn ja, wie lange? ⏳🥤
Ja, viele Getränkearomen, besonders die komplexeren, profitieren von einer Reifezeit. Während des Steepings verbinden sich die verschiedenen Aromakomponenten und der Geschmack wird oft runder, authentischer und weniger "scharf" oder unausgewogen.
Ungefähre Reifezeiten für Getränkearomen:
- Einfache Limonaden, klare Säfte, Eistees (ohne Creme): Oft schon nach 1-3 Tagen gut. Manche sind auch "Shake and Vape"-geeignet.
- Cola, Energy Drinks: Meist 3-7 Tage, damit sich die typische Süsse und Würze gut entwickelt.
- Kaffee-Aromen: Benötigen oft 1-2 Wochen, manchmal länger, um bittere Noten abzubauen und die Röstaromen hervorzubringen.
- Komplexe Tee-Mischungen (z.B. Chai Latte): 1-2 Wochen.
- Milchshakes, cremige Cocktails (z.B. Pina Colada): Ähnlich wie Dessertaromen, oft 1-3 Wochen.
Lagere dein Liquid kühl und dunkel und schüttle es in den ersten Tagen täglich.
💡 Experten-Hinweis: Besonders bei Kaffee-Aromen kann die Veränderung während der Reifezeit enorm sein. Ein frisch gemischter Kaffee-Liquid kann noch sehr herb oder unausgewogen schmecken und entwickelt erst mit der Zeit seine volle Tiefe und Süsse. Geduld lohnt sich hier!
Wie kann ich Getränkearomen (z.B. Cola, Eistee) mit Kühle mischen? 🧊🍹
Einen Kühleffekt zu Getränkearomen hinzuzufügen ist sehr beliebt und einfach. Es verleiht vielen Drinks den authentischen "on the rocks" oder "eiskalt serviert" Charakter.
- Geeignete Getränkearomen: Besonders gut eignen sich Cola, Limonaden, Eistees, Fruchtsäfte und viele Cocktails.
-
Wahl des Kühleffekts:
- Koolada (WS-23): Ideal für reine Kühle ohne Geschmacksveränderung.
- Menthol: Fügt eine minzige Frische hinzu, die gut zu Cola oder manchen Tees passt.
- Spezifische Ice-Aromen: Können eine Kombination aus Kühle und leichten Frucht-/Minznoten enthalten.
- Dosierung des Kühleffekts: Starte extrem niedrig! Für Koolada (WS-23) oft nur 0.25% - 1%. Für Menthol als Zusatz 0.5% - 2%. Teste und erhöhe bei Bedarf langsam.
- Mischreihenfolge: Mische zuerst dein Getränkearoma in der gewünschten Stärke an. Füge dann den Kühleffekt hinzu.
💡 Beispiel für eine "Cola on Ice": Mische dein Cola-Aroma z.B. mit 8%. Füge dann 0.5% Koolada (WS-23) hinzu. Schüttle, teste. Falls nicht kühl genug, gib weitere 0.25% Koolada dazu. Für eine "Cola-Menthol" könntest du statt Koolada 1% Menthol-Aroma nehmen.

