Nikotin Shots zum Selbermischen
Möchtest du die Nikotinstärke deines selbstgemischten E-Liquids exakt auf deine Bedürfnisse abstimmen? Dann sind Nikotin Shots die perfekte Lösung! Ein Nikotin Shot ist eine kleine Flasche (in der Schweiz typischerweise 10ml) mit einer hochkonzentrierten, geschmacksneutralen Nikotinlösung, die du deiner nikotinfreien Liquid Base, deinem Shortfill oder Longfill Aroma hinzufügst. So erreichst du präzise die gewünschte Nikotinkonzentration in deinem fertigen E-Liquid, egal ob du eine niedrige Stärke von 10mg/ml oder eine höhere von z.B. 20mg/ml bevorzugst. Entdecke unsere Auswahl an hochwertigen Nikotinshots mit traditionellem Nikotin oder Nikotinsalz. ⚡ Deine Nikotinshots – schnell und sicher aus unserem Schweizer Lager!
Dein Guide zu Nikotin Shots
Arten von Nikotin Shots: Traditionell vs. Nikotinsalz
Traditionelle Nikotinshots
Diese enthalten sogenanntes "Freebase" (freies) Nikotin. Es sorgt für einen deutlich spürbaren "Throat Hit" (das Kratzen im Hals), der dem Gefühl einer Tabakzigarette ähnelt. Die Nikotinaufnahme erfolgt etwas langsamer als bei Nikotinsalzen.
Traditionelle ShotsNikotinsalz-Shots (Nic Salts)
Hier ist das Nikotin an eine Säure gebunden, was zu einem sanfteren Throat Hit führt, selbst bei höheren Konzentrationen. Die Nikotinaufnahme im Körper erfolgt schneller und oft als intensiver empfunden. Ideal für Pod Systeme und MTL-Dampfer, die höhere Nikotinstärken ohne starkes Kratzen bevorzugen. (Mehr zu Nic Salts)
Nikotinsalz ShotsBeide Arten von Nikotinshots sind in verschiedenen PG/VG-Mischverhältnissen erhältlich (z.B. 50/50, 70VG/30PG, reines PG), um das Gesamt-Mischverhältnis deiner Base nicht ungewollt zu stark zu verändern.
Deine Fragen zu Nikotin Shots

Tiffany T.
Zertifizierte E-Liquid ExpertinNikotin Shots sind essentiell für viele Selbermischer! Ich helfe dir, die richtige Art und Menge für dein DIY E-Liquid zu wählen und erkläre dir alles Wichtige zur Berechnung und sicheren Handhabung. Fragen zu Nikotinsalz-Shots oder zur optimalen Lagerung? Erreiche mich im Live-Chat!
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Auswahl, Anwendung, Berechnung und Sicherheit von Nikotin Shots für dein selbstgemischtes E-Liquid.
Wie berechne ich, wie viele Nikotin Shots ich für mein E-Liquid brauche? 🔢
Die Berechnung der benötigten Nikotinshots ist einfacher als du denkst, besonders mit Hilfsmitteln. Hier die Schritte und Tipps:
-
Nutze einen Liquidrechner: Der einfachste und genaueste Weg ist die Verwendung eines Online-Liquidrechners. Unser Vape.CH Nikotin-Rechner hilft dir dabei. Du gibst ein:
- Gewünschte Gesamtmenge des fertigen Liquids (z.B. 100ml).
- Gewünschte finale Nikotinstärke (z.B. 3mg/ml, 6mg/ml).
- Nikotinkonzentration deiner Shots (z.B. 18mg/ml oder 20mg/ml).
- Volumen deiner Shots (meist 10ml).
- Den prozentualen Anteil deines Aromas (dieser wird von der Basenmenge abgezogen).
-
Für Shortfills (Beispiel):
- Ein typisches 50ml Shortfill kommt in einer 60ml Flasche. Um hieraus 60ml Liquid mit ca. 3mg/ml zu machen, fügst du einen 10ml Nikotinshot mit 18mg/ml hinzu.
- Für ca. 6mg/ml bei 100ml fertigem Liquid (z.B. 80ml nikotinfreies Shortfill/Base in einer 100ml Flasche) würdest du zwei 10ml Shots à 18-20mg/ml benötigen (exakte Werte liefert der Rechner).
💡 Wichtig: Achte darauf, dass das Gesamtvolumen (Base + Aroma + Nikotinshots) in deine Mischflasche passt! Wenn du z.B. 100ml Liquid herstellen möchtest, brauchst du eine Flasche mit mindestens 100ml Fassungsvermögen, besser etwas mehr zum Schütteln.
Was ist der Unterschied: Normale Nikotinshots vs. Nikotinsalz-Shots? ✨
Der Hauptunterschied liegt in der Form des Nikotins und den daraus resultierenden Eigenschaften beim Dampfen:
Traditionelle (Freebase) Nikotinshots:
- Enthalten "freies" Nikotin, die Form, die auch in den meisten Zigaretten vorkommt.
- Verursachen einen deutlicheren "Throat Hit" (Kratzen im Hals), der von vielen Umsteigern als befriedigend empfunden wird.
- Die Nikotinaufnahme im Körper ist etwas langsamer.
- Können bei höheren Konzentrationen (über ca. 12mg/ml) für manche Dampfer zu kratzig werden.
Nikotinsalz-Shots (Nic Salts):
- Das Nikotin ist hier an eine organische Säure (oft Benzoesäure) gebunden, wodurch der pH-Wert gesenkt wird.
- Führen zu einem deutlich sanfteren Throat Hit, auch bei höheren Nikotinkonzentrationen (z.B. 20mg/ml).
- Die Nikotinaufnahme im Körper erfolgt schneller und wird von vielen als "effektiver" oder "befriedigender" empfunden, ähnlich der einer Zigarette.
- Ideal für Pod Systeme und MTL-Geräte, bei denen höhere Nikotinstärken gewünscht sind, ohne dass es stark im Hals kratzt.
💡 Für wen sind Nikotinsalz-Shots geeignet? Besonders für Umsteiger, die eine schnelle Nikotinbefriedigung und einen sanften Zug suchen, oder für Dampfer, die hohe Nikotinstärken bevorzugen, aber den starken Throat Hit von Freebase-Nikotin als unangenehm empfinden. Wenn du einen kräftigen Throat Hit magst, sind traditionelle Shots oft besser.
Wie lagere ich Nikotin Shots richtig und wie lange sind sie haltbar? 📦❄️
Nikotin ist eine licht- und sauerstoffempfindliche Substanz. Die richtige Lagerung ist daher wichtig, um die Qualität und Wirksamkeit deiner Nikotinshots zu erhalten:
Optimale Lagerung von Nikotin Shots:
- Kühl und dunkel: Der wichtigste Punkt! Lagere deine Shots an einem kühlen Ort (idealerweise unter Raumtemperatur) und vor direktem Licht geschützt. Ein Schrank, eine Schublade oder sogar der Kühlschrank (nicht Gefrierfach!) eignen sich. Wärme und Licht beschleunigen die Oxidation des Nikotins.
- Gut verschlossen: Halte die Fläschchen immer fest verschlossen, um den Kontakt mit Luftsauerstoff zu minimieren.
- Originalverpackung: Wenn möglich, in der Originalverpackung belassen, besonders wenn diese lichtundurchlässig ist.
- Kindersicher: ABSOLUT WICHTIG! Nikotin ist giftig. Bewahre Shots immer ausserhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf, am besten unter Verschluss.
Haltbarkeit von Nikotin Shots:
- Die meisten Hersteller geben ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) von etwa 1-2 Jahren ab Produktion an.
- Bei optimaler Lagerung können Nikotinshots oft auch über das MHD hinaus noch gut verwendbar sein.
- Anzeichen für Oxidation (schlechter werdendes Nikotin): Eine deutliche Verfärbung ins Gelbliche oder Bräunliche und ein strengerer, pfeffriger Geruch oder Geschmack können auf fortgeschrittene Oxidation hinweisen. Das Nikotin ist dann nicht unbedingt "schlecht" im Sinne von gesundheitsschädlicher, aber die Wirkung kann nachlassen und der Geschmack des Liquids negativ beeinflusst werden.
💡 Mein Rat: Kaufe nicht zu viele Nikotinshots auf einmal auf Vorrat, es sei denn, du hast wirklich optimale, kühle und dunkle Lagerbedingungen. Verwende ältere Shots zuerst. Wenn ein Shot stark verfärbt ist und unangenehm riecht, ist es sicherer, ihn fachgerecht zu entsorgen.

