Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen
KOSTENLOSER VERSAND ab CHF 40.-
Bestell bis 17:00 Uhr – heute versandt!

Dein Guide zu E-Zigaretten Wickelsets

🛠️ Warum ist ein Wickelset für Selbstwickler so empfehlenswert?

Ein Wickelset ist eine Zusammenstellung der grundlegenden Werkzeuge, die für das Bauen und Installieren von Coils in Selbstwickelverdampfern benötigt werden. Warum solltest du dir als Selbstwickler ein Set zulegen, anstatt alle Werkzeuge einzeln zu kaufen?

  • Alles Wichtige an einem Ort: Du hast sofort alle grundlegenden Werkzeuge parat, die du für den Start oder die tägliche Wickelroutine brauchst. Das erspart dir die Suche nach einzelnen Komponenten.
  • 💰
    Oft kostengünstiger: Im Vergleich zum Einzelkauf der Werkzeuge ist ein komplettes Set in der Regel preiswerter. Du bekommst mehr für dein Geld.
  • 🏁
    Ideal für Einsteiger: Wenn du mit dem Selbstwickeln beginnst, bietet dir ein Set eine hervorragende Grundausstattung und nimmt dir die Unsicherheit, welche Werkzeuge du genau benötigst.
  • Pouch
    Praktische Aufbewahrung: Die meisten Wickelsets werden in einem robusten Etui oder einer Tasche geliefert. So sind deine Werkzeuge immer ordentlich verstaut, geschützt und leicht zu transportieren.
  • ⚙️
    Aufeinander abgestimmte Werkzeuge: Die Komponenten in einem Set sind oft gut aufeinander abgestimmt (z.B. passende Schraubendreher-Bits für gängige Posts).

🔧 Typischer Inhalt eines Wickelsets: Das ist meistens drin!

Der genaue Inhalt kann je nach Hersteller und Preisklasse variieren, aber die meisten guten Wickelsets für E-Zigaretten enthalten folgende grundlegende Werkzeuge:

✂️Seitenschneider / Drahtknipser

Ein kleiner, präziser Seitenschneider mit feiner Spitze zum sauberen Abknipsen der Drahtenden deiner Wicklung direkt an den Posts.

🤏Spitzzange (Needle Nose Pliers)

Zum Greifen, Biegen und Positionieren des Wickeldrahtes. Eine gebogene Spitze kann manchmal von Vorteil sein.

🥢Pinzetten

Mindestens zwei: Eine Keramikpinzette (hitzebeständig, nicht leitend) zum Ausrichten der glühenden Wicklung und Entfernen von Hotspots. Eine spitze Metallpinzette (oft gebogen) zum Formen und Verlegen der Watte.

🌀Wickelhilfe (Coil Jig)

Ein Set aus Stäben mit verschiedenen Durchmessern (z.B. 2.0mm, 2.5mm, 3.0mm, 3.5mm) oder eine verstellbare Wickelhilfe, um präzise und gleichmässige Heizspiralen zu drehen.

✂️Kleine Schere

Eine scharfe, kleine Schere zum präzisen Zuschneiden der Wickelwatte.

🔩Schraubendreher / Inbusschlüssel

Ein Set mit kleinen Kreuz-, Schlitz- und/oder Inbusschlüsseln, passend für die Schrauben der Pfosten (Posts) auf dem Wickeldeck deines Verdampfers.

PouchAufbewahrungstasche/Etui

Hält alle Werkzeuge geordnet, geschützt und bereit für den Transport.

Oft zusätzlich enthalten:

Manche Sets beinhalten auch ein Ohm-Messgerät, eine Reinigungsbürste, eine kleine Rolle Draht und einige Wattestreifen für den direkten Start.

Selbst wenn du später einzelne Werkzeuge durch hochwertigere Spezialwerkzeuge ersetzt, bietet ein gutes Wickelset eine solide Basis.

💡 Worauf achten beim Kauf eines Wickelsets?

  • Qualität der Werkzeuge: Sind die Schneiden des Knipsers scharf und robust? Ist die Keramikpinzette gut verarbeitet? Stabile Schraubendreher? Marken wie Coil Master, Geekvape oder Vandy Vape bieten oft eine gute Qualität.
  • Umfang des Sets: Enthält das Set alle für dich wichtigen Werkzeuge? Besonders ein Ohm-Messgerät ist für Anfänger sehr empfehlenswert, falls es nicht bereits im Akkuträger integriert ist und präzise misst.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche den Inhalt und die Qualität mit dem Preis. Teurer ist nicht immer besser, aber extrem billige Sets haben oft minderwertige Werkzeuge.
  • Aufbewahrung: Ist das mitgelieferte Etui oder die Tasche robust und praktisch?

🛒 Investiere in ein gutes Wickelset – es wird dir den Einstieg ins Selbstwickeln erheblich erleichtern und ist ein treuer Begleiter auf deiner Reise zu perfekten Coils!

Artikel 1 - 2 von 2

Artikel 1 - 2 von 2
💡 WICKELSETS FAQ

Deine Fragen zu Wickelsets für Selbstwickler

Tiffany T. - Deine Vape Expertin für Wickelsets bei VAPE.CH

Tiffany T.

Zertifizierte Vape & Wickel-Expertin

Ein gutes Wickelset ist der perfekte Start ins Selbstwickeln! Ich helfe dir, ein Set mit den wichtigsten Werkzeugen auszuwählen und beantworte deine Fragen zum Inhalt und zur Qualität. Du bist unsicher, was du wirklich brauchst? Erreiche mich im Live-Chat!

✓ Expertin für Wickelwerkzeug ✓ Inhalt von Wickelsets✓ Tipps für Einsteiger

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Auswahl, dem Inhalt und den Vorteilen von kompletten Wickelsets für Selbstwickelverdampfer.

✓ Alles Wichtige dabei ✓ Günstiger als Einzelkauf ✓ Perfekt für Starter

Ein gutes Wickelset für Selbstwickler enthält die grundlegenden Werkzeuge, die du zum Bauen, Installieren und Pflegen deiner Coils benötigst. Der genaue Inhalt kann variieren, aber typischerweise findest du:

  • Seitenschneider (Wire Cutter): Zum präzisen Abknipsen des Wickeldrahtes.
  • Spitzzange (Needle Nose Pliers): Zum Greifen und Biegen des Drahtes.
  • Keramikpinzette: Hitzebeständig und nicht leitend, ideal zum Ausrichten der Wicklung während des Ausglühens und zum Entfernen von Hotspots.
  • Metallpinzette (oft gebogen): Zum Formen und Verlegen der Watte.
  • Wickelhilfe (Coil Jig / Coiling Rod): Ein Stab oder ein Set aus Stäben mit verschiedenen Durchmessern (z.B. 2mm, 2.5mm, 3mm, 3.5mm), um den Draht zu einer gleichmässigen Spirale zu wickeln.
  • Kleine, scharfe Schere: Zum Zuschneiden der Wickelwatte.
  • Schraubendreher-Set: Mit verschiedenen kleinen Kreuz-, Schlitz- und/oder Inbus-Aufsätzen, passend für die Schrauben der Posts im Wickeldeck.
  • Aufbewahrungstasche oder Etui: Um alle Werkzeuge geordnet und transportabel zu halten.

Manche umfangreichere Sets können zusätzlich enthalten:

  • Ein Ohm-Messgerät (510 Ohm Reader) zur Überprüfung des Widerstands.
  • Eine kleine Reinigungsbürste für Coils.
  • Eine kleine Rolle Wickeldraht und einige Wattestreifen für den direkten Start.

💡 Für Einsteiger ist ein Set, das zumindest die oben genannten Grundwerkzeuge und eine Wickelhilfe enthält, sehr empfehlenswert. Ein Ohm-Messgerät ist ein wichtiges Sicherheitsfeature, falls dein Akkuträger keine zuverlässige Messung bietet.

Ja, für Anfänger, die mit dem Selbstwickeln beginnen möchten, ist ein komplettes Wickelset in den allermeisten Fällen eine sehr sinnvolle und empfehlenswerte Anschaffung. Hier sind die Gründe dafür:

  • Startklar-Paket: Du erhältst die wichtigsten Werkzeuge, die du für deine ersten Wickelversuche benötigst, in einer praktischen Zusammenstellung. Du musst nicht jedes Werkzeug einzeln recherchieren und kaufen.
  • Kostenersparnis: Der Kauf eines Sets ist in der Regel deutlich günstiger als der Erwerb aller Werkzeuge einzeln.
  • Vermeidung von Fehlkäufen: Die Werkzeuge in einem Set sind normalerweise für das Wickeln von E-Zigaretten Coils dimensioniert und ausgewählt. Das Risiko, ungeeignetes Werkzeug zu kaufen, ist geringer.
  • Ordnung und Transport: Die mitgelieferte Tasche oder das Etui hilft dir, deine Werkzeuge geordnet aufzubewahren und bei Bedarf sicher zu transportieren.
  • Guter Einstiegspunkt: Auch wenn du später vielleicht einzelne Werkzeuge durch hochwertigere Profi-Tools ersetzt, bietet ein gutes Einsteiger-Set eine solide Basis, um die Grundlagen zu erlernen und herauszufinden, welche Werkzeuge dir besonders liegen.

Achte beim Kauf auf ein Set, das zumindest einen guten Seitenschneider, eine Keramikpinzette, eine normale Pinzette, eine Wickelhilfe mit verschiedenen Durchmessern und passende Schraubendreher enthält. Ein Ohm-Messgerät ist ein sehr nützliches Extra, falls dein Akkuträger keine zuverlässige Widerstandsmessung bietet.

💡 Kombiniere dein erstes Wickelset am besten mit vorgefertigten Wicklungen (Prebuilt Coils) und hochwertiger Wickelwatte. So kannst du dich anfangs auf das Einbauen, Ausglühen und Wattieren konzentrieren, bevor du dich dem Drehen eigener Drähte widmest.

Ein Ohm-Messgerät (oft auch "510 Ohm Reader" oder "Tab" genannt) ist ein spezielles Gerät, auf das du deinen Selbstwickelverdampfer aufschrauben kannst, um den elektrischen Widerstand (in Ohm Ω) deiner frisch gebauten Wicklung präzise zu messen. Es dient auch oft als stabile Wickelbasis.

Ist es notwendig, wenn mein Akkuträger den Widerstand auch anzeigt?

  • Sicherheit: Ein separates Ohm-Messgerät gilt als die sicherste Methode, um eine neue Wicklung vor dem ersten Befeuern auf mögliche Kurzschlüsse oder einen stark abweichenden Widerstand zu überprüfen. Es liefert oft genauere Messwerte als manche Akkuträger, besonders bei sehr niedrigen Widerständen.
  • Bequemlichkeit beim Wickeln: Viele Ohm-Messgeräte bieten eine stabile Plattform, auf der du den Verdampfer bequem wickeln und ausglühen kannst, ohne ihn ständig auf- und abschrauben zu müssen. Manche haben sogar eine Feuertaste zum direkten Ausglühen.
  • Genauigkeit der Akkuträger: Während viele moderne geregelte Akkuträger eine recht präzise Widerstandsmessung bieten, gibt es immer noch Unterschiede in der Genauigkeit. Ein dediziertes Messgerät ist hier oft zuverlässiger.
  • Mechanische Mods: Wenn du planst, jemals einen mechanischen Akkuträger zu verwenden (was nur für sehr erfahrene Dampfer mit fundiertem Wissen über Akkusicherheit und das Ohm'sche Gesetz empfohlen wird!), ist ein Ohm-Messgerät **absolut unverzichtbar**, da mechanische Mods keinerlei Schutzschaltungen oder Widerstandsmessung haben.

Fazit:

Für das Dampfen mit **geregelten Akkuträgern**, die eine zuverlässige Widerstandsanzeige haben, ist ein separates Ohm-Messgerät nicht zwingend erforderlich, aber dennoch sehr empfehlenswert, besonders für Anfänger, um ein zusätzliches Sicherheitsnetz zu haben und um bequemer wickeln zu können. Viele Wickelsets enthalten daher eines.

💡 Wenn dein Wickelset kein Ohm-Messgerät enthält und du auf Nummer sicher gehen möchtest oder eine sehr präzise Messung wünschst, ist die Anschaffung eines guten, separaten Ohm-Readers eine lohnende Investition in deine Sicherheit und die Qualität deiner Wicklungen.