Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen
KOSTENLOSER VERSAND ab CHF 40.-
Bestell bis 17:00 Uhr – heute versandt!

Dein Guide zu Drip Tips (Mundstücken)

👄 Was ist ein Drip Tip und welche Funktion erfüllt es?

Ein Drip Tip ist das austauschbare Mundstück, das auf den Verdampfer deiner E-Zigarette aufgesteckt wird. Es ist das Bauteil, das du direkt mit den Lippen berührst, um den erzeugten Dampf zu inhalieren. Ursprünglich stammt der Begriff "Drip Tip" von der Methode des "Dripping" bei RDAs (Tröpflern), bei der das Liquid direkt durch eine weite Öffnung des Mundstücks auf die Wicklung getröpfelt wurde. Heute wird der Begriff aber allgemein für alle austauschbaren Mundstücke von Verdampfern verwendet.

Die Hauptfunktionen und Einflüsse eines Drip Tips sind:

  • 💨
    Beeinflussung des Zuggefühls: Der Innendurchmesser (Bohrung) und die Form des Drip Tips haben grossen Einfluss auf den Zugwiderstand.
  • 🌡️
    Regulierung der Dampftemperatur: Längere Drip Tips oder solche aus weniger wärmeleitenden Materialien können den Dampf etwas abkühlen.
  • 😋
    Geschmackskonzentration: Schmalere Bohrungen können den Geschmack oft intensiver und konzentrierter wirken lassen.
  • 🎨
    Individuelle Optik: Mit Drip Tips in verschiedenen Farben, Materialien und Designs kannst du das Aussehen deiner E-Zigarette personalisieren.
  • 🧼
    Hygiene: Drip Tips sollten regelmässig gereinigt werden und können bei Bedarf einfach ausgetauscht werden.

↔️ Die wichtigsten Anschlussgrössen: 510er vs. 810er Drip Tips

Das A und O bei der Auswahl eines neuen Drip Tips ist der korrekte Anschluss für deinen Verdampfer. Die beiden gängigsten Standards sind 510 und 810:

₅₁₀510 Drip Tip

  • Merkmale: Schmalerer Anschlussdurchmesser (ca. 8.5mm an der Basis). Das Drip Tip selbst hat meist einen oder zwei O-Ringe, die für den festen Sitz im Verdampfer sorgen.
  • Typische Verwendung: Für MTL-Verdampfer (Backendampfen), viele Pod Systeme und ältere Tankmodelle.
  • Einfluss: Fördert einen restriktiveren Zug und oft eine intensivere Geschmackskonzentration.

₈₁₀810 Drip Tip (Go-Wide / Goon Style)

  • Merkmale: Weiterer Anschlussdurchmesser (ca. 12.5mm an der Basis). Es gibt sie mit O-Ringen am Drip Tip (passen in 810er Aufnahmen ohne Dichtung im Verdampfer) und ohne O-Ringe (benötigen einen Verdampfer, der bereits O-Ringe in der 810er Aufnahme der Top Cap hat).
  • Typische Verwendung: Für DL-Verdampfer (Direkt-Lunge), Sub-Ohm Tanks und die meisten RDAs, die auf grosse Dampfmengen ausgelegt sind.
  • Einfluss: Ermöglicht einen sehr offenen Zug und maximalen Luftdurchsatz.

Es gibt auch Verdampfer mit proprietären (herstellerspezifischen) Mundstückanschlüssen, diese sind aber seltener geworden. Im Zweifel prüfe die Produktbeschreibung deines Verdampfers oder frage uns. Manchmal sind auch Adapter von 510 auf 810 oder umgekehrt erhältlich.

💎 Materialien und Formen: Finde dein perfektes Mundgefühl

Neben dem Anschluss spielt das Material und die Form eine grosse Rolle für Komfort und Optik:

Delrin (POM) / Ultem (PEI)

Angenehm warm am Mund, sehr hitzebeständig, robust, geschmacksneutral. Delrin oft schwarz/weiss, Ultem typisch bernsteinfarben.

Resin (Kunstharz)

Einzigartige Farbverläufe und Muster, jedes Stück ein Unikat. Angenehmes Mundgefühl, gute Hitzebeständigkeit.

Edelstahl

Kühles Mundgefühl, sehr hygienisch, langlebig. Kann bei heissem Dampf Wärme leiten.

Glas / Holz / Teflon

Glas ist absolut geschmacksneutral (zerbrechlich). Holz bietet eine natürliche Optik. Teflon ist sehr hitzebeständig und glatt.

Die Form und Länge beeinflusst ebenfalls das Dampferlebnis: Längere Drip Tips kühlen den Dampf tendenziell etwas ab. Schmalere Bohrungen konzentrieren den Geschmack und eignen sich für MTL, während weitere Bohrungen mehr Luftdurchlass für DL bieten. Ergonomisch geformte Mundstücke können den Lippenkomfort erhöhen.

💡 Tipps zur Auswahl und Pflege deines Drip Tips:

  • Anschluss prüfen: Stelle sicher, dass das Drip Tip den richtigen Anschluss (510 oder 810) für deinen Verdampfer hat.
  • Material nach Vorliebe: Probiere verschiedene Materialien aus, um dein bevorzugtes Mundgefühl und Temperaturempfinden zu finden.
  • Form und Länge für deinen Zugstil: Wähle ein Drip Tip, das deine bevorzugte Zugtechnik (MTL/DL) und Dampftemperatur unterstützt.
  • Regelmässige Reinigung: Reinige dein Drip Tip täglich unter warmem Wasser, um Liquidreste und Bakterien zu entfernen. Bei Bedarf kannst du auch etwas Spülmittel oder ein Desinfektionstuch verwenden. (Mehr zur Reinigung)

🎨 Ein neues Drip Tip ist eine einfache und günstige Möglichkeit, das Dampferlebnis zu verbessern und deiner E-Zigarette eine persönliche Note zu verleihen!

Artikel 1 - 10 von 23
Artikelnummer: 17599
Variationen in:
  • Design
Versandgewicht:
0.005 kg
Artikelgewicht:
0.005 kg
Design: 
5.90 CHF *
Sofort verfügbar
Artikelnummer: 17509
Variationen in:
  • Farben
Versandgewicht:
0.002 kg
Artikelgewicht:
0.002 kg
Farben: 
12.90 CHF *
Sofort verfügbar
Artikelnummer: 16800
Versandgewicht:
0.010 kg
Artikelgewicht:
0.010 kg
2.90 CHF *
Momentan nicht verfügbar
Artikelnummer: 16691
Variationen in:
  • Farben
Versandgewicht:
0.010 kg
Artikelgewicht:
0.010 kg
Farben: 
5.90 CHF *
Sofort verfügbar
Artikelnummer: 16679
Variationen in:
  • Farben
Versandgewicht:
0.010 kg
Artikelgewicht:
0.010 kg
Farben: 
5.90 CHF *
Sofort verfügbar
Artikelnummer: 16634
Variationen in:
  • Farbe
Versandgewicht:
0.012 kg
Artikelgewicht:
0.012 kg
Farbe: 
4.90 CHF *
Momentan nicht verfügbar
Artikelnummer: 15647
Variationen in:
  • Farbe
Versandgewicht:
0.010 kg
Artikelgewicht:
0.010 kg
Farbe: 
4.90 CHF *
Momentan nicht verfügbar
4.90 CHF *
Momentan nicht verfügbar
Artikelnummer: 15641
Variationen in:
  • Farben
Versandgewicht:
0.010 kg
Artikelgewicht:
0.010 kg
Farben: 
6.90 CHF *
Sofort verfügbar
Artikelnummer: 15353
Variationen in:
  • Farben
Versandgewicht:
0.004 kg
Artikelgewicht:
0.004 kg
Farben: 
13.90 CHF *
Sofort verfügbar

Artikel 1 - 10 von 23
💡 DRIP TIPS FAQ

Deine Fragen zu Drip Tips (Mundstücken)

Tiffany T. - Deine Vape Expertin für Drip Tips bei VAPE.CH

Tiffany T.

Zertifizierte Vape & Zubehör Expertin

Das Drip Tip ist ein kleines Teil mit grosser Wirkung! Ich helfe dir, das passende Mundstück (510 oder 810) aus dem richtigen Material für deinen Verdampfer und deine Vorlieben zu finden. Fragen zu Formen, Längen oder Reinigung? Erreiche mich im Live-Chat!

✓ Expertin für Drip Tips ✓ 510er & 810er✓ Material- & Formberatung

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Auswahl, den verschiedenen Typen, Materialien und der Pflege von Drip Tips (Mundstücken) für E-Zigaretten.

✓ Individueller Komfort ✓ Vielfältige Designs ✓ Für MTL & DL

Der Hauptunterschied zwischen 510 und 810 Drip Tips liegt in der Grösse ihres Anschlusses an den Verdampfer und somit in ihrem typischen Anwendungsbereich:

  • 510 Drip Tip:
    • Merkmale: Hat einen schmaleren Anschlussdurchmesser von ca. 8.5mm an der Basis. Das Drip Tip selbst verfügt meist über einen oder zwei O-Ringe (Dichtungsringe), die für den festen Sitz in der 510er Aufnahme des Verdampfers sorgen.
    • Anwendung: Hauptsächlich für MTL-Verdampfer (Mund-zu-Lunge) und viele Pod Systeme konzipiert. Sie bieten einen restriktiveren Zug, der dem einer Tabakzigarette ähnelt.
    • Effekt: Der Dampf wird konzentrierter und der Geschmack oft als intensiver wahrgenommen.
  • 810 Drip Tip (auch Goon Style oder Wide Bore genannt):
    • Merkmale: Hat einen deutlich weiteren Anschlussdurchmesser von ca. 12.5mm an der Basis. Es gibt zwei Hauptvarianten:
      • Mit O-Ringen: Das Drip Tip selbst hat O-Ringe und passt in 810er Aufnahmen, die keine eigenen Dichtungen im Verdampfer-Top-Cap haben.
      • Ohne O-Ringe (oft "Goon Style"): Diese Drip Tips sind glatt an der Basis und benötigen einen Verdampfer, dessen 810er Aufnahme bereits mit O-Ringen versehen ist, um das Drip Tip zu halten.
    • Anwendung: Hauptsächlich für DL-Verdampfer (Direkt-Lunge), Sub-Ohm Tanks und RDAs, die auf grosse Dampfmengen und einen sehr offenen Luftzug ausgelegt sind.
    • Effekt: Ermöglicht maximalen Luftdurchsatz für grosse, dichte Dampfwolken.

💡 Welches brauche ich? Überprüfe die Produktbeschreibung deines Verdampfers oder sieh dir den vorhandenen Anschluss genau an. Die meisten Verdampfer sind klar als 510er oder 810er Typ deklariert. Ein 510er Drip Tip passt nicht in eine 810er Aufnahme und umgekehrt (es sei denn, man verwendet spezielle Adapter, die aber nicht immer ideal sind).

Das Material eines Drip Tips beeinflusst hauptsächlich das Mundgefühl, die Wärmeentwicklung und die Optik. Der Einfluss auf den reinen Geschmack ist bei den meisten hochwertigen Materialien gering bis nicht vorhanden (Ausnahme evtl. unbehandeltes Holz).

Gängige Materialien und ihre typischen Eigenschaften:

  • Delrin (POM) / Ultem (PEI): Sehr beliebte Kunststoffe. Fühlen sich angenehm warm und weich an den Lippen an. Sehr gute Hitzebeständigkeit (werden nicht schnell heiss). Robust und langlebig. Gilt als geschmacksneutral. Delrin ist oft schwarz oder weiss, Ultem hat eine charakteristische, transparente Bernsteinfarbe.
  • Resin (Kunstharz / Epoxidharz): Bietet eine riesige Vielfalt an einzigartigen Farben und Mustern (marmoriert, Swirl-Effekte). Jedes Resin Drip Tip ist oft ein Unikat. Angenehmes Mundgefühl und gute Hitzebeständigkeit.
  • Edelstahl (Stainless Steel): Fühlt sich kühl an den Lippen an. Sehr hygienisch, leicht zu reinigen und extrem langlebig. Verleiht einen modernen, technischen Look. Kann bei sehr heissem Dampf und langen Zügen Wärme vom Verdampfer leiten und sich ebenfalls erwärmen.
  • Glas (Pyrexglas): Absolut geschmacksneutral und sehr hygienisch. Bietet ein klares, sauberes Mundgefühl. Ist jedoch zerbrechlich und kann bei Stürzen leicht beschädigt werden.
  • Holz (oft stabilisiertes Holz): Bietet eine natürliche, warme Optik und Haptik. Benötigt manchmal etwas Pflege (z.B. mit speziellem Öl). Kann den Geschmack minimal beeinflussen (je nach Holzart und Behandlung).
  • Teflon (PTFE): Sehr hitzebeständig, extrem glatte Oberfläche (weniger Kondensat ("Lip Gunk") bleibt haften), geschmacksneutral. Fühlt sich oft weicher an.

💡 Die Wahl des Materials ist stark von persönlichen Vorlieben abhängig. Viele Dampfer haben mehrere Drip Tips aus verschiedenen Materialien, um je nach Stimmung oder Liquid zu wechseln. Delrin und Resin sind oft gute Allrounder für Komfort und Optik, Edelstahl für Hygiene und ein kühles Gefühl.

Eine regelmässige und gründliche Reinigung deines Drip Tips ist aus hygienischen Gründen und für ein optimales Geschmackserlebnis sehr wichtig. Am Drip Tip können sich Liquidreste, Kondenswasser und Bakterien ansammeln.

Reinigungshäufigkeit:

  • Täglich (kurze Reinigung): Spüle dein Drip Tip am besten täglich oder zumindest bei jedem Liquidwechsel kurz unter warmem, fliessendem Wasser ab. Ein Papiertuch oder Wattestäbchen kann helfen, sichtbare Rückstände im Inneren zu entfernen.
  • Wöchentlich (gründliche Reinigung): Mindestens einmal pro Woche oder bei Bedarf häufiger solltest du eine intensivere Reinigung vornehmen.

Reinigungsmethoden:

  • Warmes Wasser und Spülmittel: Nimm das Drip Tip vom Verdampfer ab. Wasche es mit warmem Wasser und einem Tropfen mildem Spülmittel. Verwende eine kleine Bürste (z.B. Interdentalbürste, Pfeifenreiniger) oder ein Wattestäbchen, um das Innere gründlich zu reinigen. Sehr gut mit klarem Wasser nachspülen, um alle Seifenreste zu entfernen.
  • Alkoholbad (für hartnäckige Reste): Bei starken Verkrustungen oder zur Desinfektion kannst du das Drip Tip (je nach Materialverträglichkeit) für einige Minuten in Isopropanol (>70%) oder hochprozentigen, geschmacksneutralen Alkohol (z.B. Wodka) legen. Danach extrem gründlich mit viel klarem Wasser abspülen!
  • Ultraschallreinigungsgerät: Wenn du eines besitzt, ist es ideal für die hygienische Reinigung von Drip Tips (und anderen Verdampferteilen).
  • Trocknen: Lasse das Drip Tip vollständig an der Luft trocknen oder tupfe es mit einem sauberen, fusselfreien Tuch trocken, bevor du es wieder aufsetzt.

💡 Achte auf die Materialverträglichkeit. Die meisten Drip Tips aus Delrin, Ultem, Resin, Edelstahl und Glas vertragen die oben genannten Methoden gut. Bei Holz-Drip-Tips sei vorsichtiger mit langem Einweichen oder aggressiven Reinigern.