Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen
KOSTENLOSER VERSAND ab CHF 40.-
Bestell bis 17:00 Uhr – heute versandt!

Die süsse Welt der DIY E-Liquid Aromen

🍬 Was sind süsse DIY Liquid Aromen und was macht sie aus?

Süsse DIY Liquid Aromen umfassen eine breite Palette an Konzentraten, die darauf abzielen, den Geschmack von Süssigkeiten, bestimmten Gebäcksorten (die nicht primär cremig sind), süssen Aufstrichen oder reinen Süsseffekten in dein selbstgemischtes E-Liquid zu bringen. Im Gegensatz zu rein fruchtigen oder cremigen Aromen steht hier oft der direkte, intensive Süsseindruck oder der Charakter einer spezifischen Süssigkeit im Vordergrund. Denk an den Geschmack von Bonbons, Lollis, Marshmallows, Honig, Ahornsirup, Schokolade, Karamell, Zuckerwatte oder auch an süsse Getreideflocken.

Diese Aromen können solo verwendet werden, um ein klares Candy-Liquid zu dampfen, oder sie dienen als wichtige Bausteine in komplexeren Rezepten, um beispielsweise Früchten eine Candy-Note zu verleihen, Gebäck noch süsser zu machen oder um spezielle Akzente in Dessertmischungen zu setzen. Oft enthalten sie selbst schon einen gewissen Süssegrad, können aber bei Bedarf mit neutralen Sweetenern (Süssstoffen) weiter intensiviert werden.

🍭 Beliebte Kategorien süsser DIY Aromen:

🍬Candy & Bonbons

Aromen, die an Gummibärchen, saure Würmchen, harte Bonbons, Lutscher oder Kaugummi erinnern. Oft eine Mischung aus Frucht und Süsse.

Candy & Bonbon Aromen

🍯Karamell, Honig & Sirup

Von zartem Sahnekaramell über kräftigen Butterscotch bis zu flüssigem Honig oder Ahornsirup. Perfekt auch in Kombination mit Nüssen, Kaffee oder Tabak.

Karamell & Honig Aromen

🍫Schokolade & Kakao

Von Milchschokolade über Zartbitter bis zu weisser Schokolade oder Kakaopulver. Oft eine Herausforderung, authentisch zu mischen, aber sehr lohnend.

Schoko & Kakao Aromen

🍪Süsses Gebäck (nicht primär cremig)

Denke an Zuckerkekse, Makronen, Lebkuchen oder süsse Frühstückscerealien. Hier geht es mehr um die süsse Teignote als um die Creme.

Süsse Gebäck Aromen

🎯 Wichtige Tipps zum Mischen mit süssen Aromen

  • Dosierung ist entscheidend: Viele süsse Aromen sind sehr konzentriert. Beachte die Herstellerempfehlung und starte eher niedrig, um eine künstliche ÜberSüssung zu vermeiden. (Mehr zur Dosierung)
  • Reifezeit einplanen: Besonders komplexe süsse Aromen wie Karamell, Schokolade oder Gebäcknoten benötigen oft eine längere Reifezeit (Steeping) von mehreren Tagen bis Wochen, um ihr volles Geschmacksprofil zu entwickeln und eventuelle "chemische" Beiklänge abzubauen. (Mehr zur Reifezeit)
  • Sweetener mit Bedacht einsetzen: Manche süssen Aromen sind bereits stark gesüsst. Wenn du zusätzlichen Sweetener (z.B. Sucralose, Ethylmaltol) verwendest, dosiere ihn sehr sparsam (oft reichen 0.25% - 1%), da er den Geschmack überlagern und deine Coils stark beanspruchen kann. (Mehr zu Sweetenern)
  • "Coil Killer" Potenzial: Sehr süsse und oft auch dunkle Aromen (wie Schokolade, Karamell) sind dafür bekannt, Verdampferköpfe schneller abzunutzen. Sei dir dessen bewusst und plane ggf. häufigere Coilwechsel ein.

💡 Kombiniere süsse Aromen mit fruchtigen Noten für einen "Candy-Frucht"-Mix oder mit cremigen Aromen für opulente Dessertkreationen!

Artikel 1 - 3 von 3

Artikel 1 - 3 von 3
💡 SÜSSE AROMEN FAQ

Deine Fragen zu süssen DIY Liquid Aromen

Tiffany T. - Deine Vape Expertin für süsse DIY Aromen bei VAPE.CH

Tiffany T.

Zertifizierte E-Liquid Expertin

Für alle Naschkatzen unter den Dampfern sind süsse Aromen ein Muss! Ich helfe dir, die leckersten Candy-, Gebäck- oder Karamell-Aromen für dein DIY E-Liquid zu finden und berate dich zur optimalen Dosierung und Reifezeit. Fragen zu Schokolade im Liquid oder wie du Sweetener richtig einsetzt? Erreiche mich im Live-Chat!

✓ Expertin für süsse Aromen ✓ Candy, Gebäck & Co.✓ Dosier- & Reife-Tipps

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Auswahl, Dosierung, Reifezeit und Kombination von süssen Aromen (Candy, Gebäck, Karamell etc.) für dein selbstgemischtes E-Liquid.

✓ Unwiderstehlich Süss ✓ Top Marken ✓ Für Schleckmäuler

Die richtige Dosierung von süssen Aromen ist sehr wichtig, da eine Überdosierung schnell zu einem künstlichen oder "überparfümierten" Geschmack führen kann. Die Intensität variiert stark:

  • Herstellerempfehlungen sind dein Leitfaden: Schau immer zuerst, was der Hersteller empfiehlt (meist zwischen 5-15%).
  • Candy-Aromen (Gummibärchen, Bonbons): Oft im Bereich von 5-10%. Manche sehr intensiven Frucht-Candy-Aromen benötigen vielleicht weniger.
  • Gebäck-Aromen (Kekse, Kuchenteig, nicht primär cremig): Können zwischen 8-15% benötigen, um die Teignoten gut abzubilden.
  • Karamell, Schokolade, Honig: Diese können sehr intensiv sein. Starte hier oft mit 3-8%. Dunkle Schokolade oder sehr kräftiges Karamell brauchen manchmal weniger als helle Milchschokolade oder Sahnekaramell.
  • Zuckerwatte, Marshmallow: Meist dezentere Aromen, die 10-15% oder sogar etwas mehr vertragen können, besonders wenn sie mit anderen Aromen kombiniert werden.

Denke daran, dass die Reifezeit bei süssen Aromen oft entscheidend ist, um den vollen Geschmack zu entwickeln (siehe Reifezeit-FAQ).

💡 Mein Tipp: Beginne immer am unteren Ende der empfohlenen Dosierung und gib dem Liquid Zeit zum Reifen, bevor du nachdosierst. Wenn du Sweetener verwendest, sei extrem sparsam!

Ja, absolut! Die meisten süssen Aromen, insbesondere jene, die komplexe Gebäck-, Karamell- oder Schokoladennoten enthalten, entfalten ihren wahren Geschmack erst nach einer angemessenen Reifezeit. Das Steeping lässt die verschiedenen Aromakomponenten miteinander verschmelzen und "abrunden".

Ungefähre Reifezeiten für süsse Aromen:

  • Einfache Candy-Aromen, Marshmallow, Zuckerwatte: Können schon nach 3-7 Tagen gut sein.
  • Karamell, Toffee, Honig: Profitieren oft von 1-2 Wochen Reifezeit.
  • Schokoladen- und Kakaoaromen: Mindestens 1-2 Wochen, manchmal entwickeln sie sich auch nach 3-4 Wochen noch positiv.
  • Gebäckaromen (Kekse, Kuchenteig): Benötigen oft 2-4 Wochen, damit sich die teigigen und buttrigen Noten setzen können.

Lagere dein Liquid während des Reifens kühl, dunkel und schüttle es anfangs täglich. Ein frisch gemischtes süsses Liquid kann oft noch unausgewogen oder "chemisch" schmecken.

💡 Geduld ist hier der Schlüssel zu vollem Genuss! Wenn dein Schoko-Keks-Liquid nach 3 Tagen noch nicht überzeugt, gib ihm noch ein oder zwei Wochen. Der Unterschied kann erstaunlich sein.

Sweetener (Süssstoffe) wie Sucralose oder Ethylmaltol (oft als "Cotton Candy"-Aroma verkauft, das primär Süsse bringt) können verwendet werden, um deinen DIY E-Liquids eine zusätzliche Süsse zu verleihen oder um die Süsse bereits vorhandener Aromen zu intensivieren.

Wann und wie du Sweetener einsetzen solltest:

  • Wenn ein Aroma nicht süss genug ist: Manche Frucht- oder auch Dessertaromen sind von Natur aus eher dezent gesüsst. Hier kann ein Sweetener helfen.
  • Um bestimmte Noten abzurunden: Ethylmaltol kann z.B. herbe Noten etwas abmildern und eine karamellige Süsse hinzufügen.
  • Sehr sparsam dosieren: Sweetener sind extrem potent!
    • Für Sucralose-basierte Sweetener (oft als "Sweetener" verkauft) reichen meist 0.25% - 1% im fertigen Liquid. Starte mit nur einem Tropfen auf 10ml!
    • Für Ethylmaltol (als 10%ige Lösung) liegt die Dosierung oft zwischen 0.5% - 2%.
  • Achtung "Coil Killer": Sweetener, insbesondere Sucralose, sind dafür bekannt, die Lebensdauer von Verdampferköpfen stark zu verkürzen, da sie beim Erhitzen karamellisieren und Rückstände bilden können.
  • Geschmacksveränderung: Zu viel Sweetener kann den eigentlichen Geschmack des Aromas überdecken oder einen unangenehmen, künstlichen Beigeschmack erzeugen.

💡 Mein Rat: Versuche zuerst, die Süsse durch die Wahl und Dosierung deiner Hauptaromen zu steuern. Greife nur zu Sweetenern, wenn es wirklich nötig ist, und beginne mit minimalen Mengen. Oft ist weniger hier deutlich mehr!