Wickelmatten (Building Mats)
Du bist Selbstwickler und suchst nach der idealen Unterlage, um deine Coils sauber, sicher und organisiert zu bauen? Unsere Wickelmatten (auch Building Mats genannt) sind genau das, was du brauchst! Eine hochwertige Wickelmatte ist ein unverzichtbares Wickelzubehör für jeden passionierten Dampfer, der seine Selbstwickelverdampfer (RDA, RTA, RDTA) mit eigenen Wicklungen bestückt. Sie schützt nicht nur deine Arbeitsfläche vor Kratzern und Liquidflecken, sondern bietet auch eine rutschfeste Oberfläche, auf der deine Werkzeuge und Kleinteile sicher liegen bleiben. Mit einer Wickelmatte schaffst du dir deinen perfekten, dedizierten Arbeitsbereich für alle deine Wickelprojekte. 🛠️ Deine neue Wickel-Base – schnell aus unserem Schweizer Lager!
Dein Guide zu Wickelmatten für Selbstwickler
Materialien, Grössen und Designs von Wickelmatten:
Materialien
Silikon: Sehr beliebt, da extrem rutschfest, hitzebeständig (bis zu einem gewissen Grad – heisse Coils nicht direkt lange darauf ablegen!), sehr leicht zu reinigen (einfach abwischen) und flexibel. Gummi/Neopren-ähnlich (oft mit Stoffoberfläche): Bieten eine weiche, dämpfende Oberfläche und eine gummierte, rutschfeste Unterseite. Die Stoffoberfläche kann gut bedruckt werden. PVC/Vinyl: Ebenfalls robust und abwaschbar.
Grössen
Wickelmatten gibt es in verschiedenen Abmessungen:
- Kleinere Matten (z.B. 30x20cm, 40x30cm): Ideal für unterwegs oder wenn du wenig Platz hast.
- Mittlere bis grosse Matten (z.B. 60x30cm, 80x40cm oder grösser): Bieten viel Arbeitsfläche und Platz für Werkzeug, Verdampfer und Zubehör. Sehr beliebt für den heimischen Wickeltisch. Manche sind gross genug, um auch als Mauspad zu dienen.
Designs & Aufdrucke
Von schlicht einfarbig bis hin zu aufwendigen Designs mit Logos bekannter Vape-Marken (z.B. Coil Master, Geekvape, Vandy Vape) oder coolen Grafiken. Manche Matten haben auch nützliche Aufdrucke wie ein Ohm'sches Gesetz Dreieck, Lineale oder Bereiche für Kleinteile.
- Versandgewicht:
- 0.420 kg
- Artikelgewicht:
- 0.420 kg
- Versandgewicht:
- 0.490 kg
- Artikelgewicht:
- 0.490 kg
Deine Fragen zu Wickelmatten (Building Mats)

Tiffany T.
Zertifizierte Vape & Wickel-ExpertinEine gute Wickelmatte ist die Basis für jedes erfolgreiche Wickelprojekt! Ich helfe dir, die passende Matte für deinen Arbeitsplatz und deine Bedürfnisse zu finden. Fragen zu Materialien, Grössen oder Reinigung? Erreiche mich im Live-Chat!
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Auswahl, den Materialien, Vorteilen und der Pflege von Wickelmatten für Selbstwickler.
Brauche ich wirklich eine spezielle Wickelmatte zum Selbstwickeln? 🤔
Obwohl du theoretisch auch auf einer normalen Schreibtischunterlage oder einem Tuch wickeln könntest, bietet eine spezielle Wickelmatte (Building Mat) für E-Zigaretten Selbstwickler erhebliche Vorteile, die das Wickeln angenehmer, sicherer und sauberer machen:
- Oberflächenschutz: Sie schützt deinen Tisch oder deine Arbeitsplatte zuverlässig vor Kratzern durch Werkzeug, hartnäckigen Liquidflecken oder versehentlichen Brandflecken durch heisse Coils.
- Rutschfestigkeit: Die meisten Wickelmatten (besonders aus Silikon oder mit gummierter Unterseite) bieten eine exzellente Rutschfestigkeit. Dein Verdampfer, Werkzeug und Kleinteile wie Schrauben oder Drahtabschnitte bleiben sicher liegen und verrutschen nicht so leicht.
- Kein Wegrollen von Kleinteilen: Die oft leicht texturierte oder "griffige" Oberfläche verhindert, dass winzige Schrauben, O-Ringe oder Drahtstücke wegrollen und verloren gehen – ein häufiges Ärgernis beim Wickeln.
- Organisierter Arbeitsbereich: Sie definiert einen klaren, sauberen Bereich für deine Wickelprojekte. Das hilft, den Überblick zu behalten.
- Einfache Reinigung: Verschüttetes Liquid oder Drahtreste lassen sich von den meisten Matten (besonders Silikon) sehr einfach abwischen.
- Dämpfende Wirkung: Eine weiche Matte dämpft Geräusche, wenn Werkzeug abgelegt wird, und kann empfindliche Teile schützen.
Natürlich *kannst* du ohne wickeln, aber eine gute Wickelmatte ist eine relativ günstige Anschaffung, die den Komfort und die Effizienz beim Wickeln spürbar erhöht und Frustration vorbeugt.
💡 Viele Dampfer empfinden eine Wickelmatte als unverzichtbares Basic, sobald sie einmal die Vorteile erlebt haben. Es ist eine kleine Investition, die sich schnell bezahlt macht.
Welches Material für Wickelmatten ist am besten: Silikon, Gummi, Stoff? 🧱✨
Es gibt verschiedene Materialien, die für Wickelmatten verwendet werden, jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen:
-
Silikonmatten:
- Vorteile: Extrem rutschfest (sowohl die Matte auf dem Tisch als auch die Gegenstände auf der Matte), sehr hitzebeständig (kurzzeitiger Kontakt mit heissen Coils ist oft kein Problem), sehr leicht zu reinigen (einfach abwischen, resistent gegen Liquid), langlebig, flexibel.
- Nachteile: Kann manchmal Staub und Fussel anziehen.
- Fazit: Oft die beliebteste Wahl wegen der hervorragenden Rutschfestigkeit und Reinigungsfähigkeit.
-
Gummimatten / Neopren-ähnliche Matten mit Stoffoberfläche:
- Vorteile: Bieten eine weiche, angenehme Arbeitsfläche, gute Dämpfung. Die gummierte Unterseite ist rutschfest. Die Stoffoberfläche kann gut mit Designs bedruckt werden.
- Nachteile: Die Stoffoberfläche ist nicht so leicht abzuwischen wie Silikon und kann Liquidflecken aufnehmen, wenn man nicht schnell reagiert. Weniger hitzebeständig als reines Silikon.
- Fazit: Eine gute Option, wenn eine weichere Oberfläche und coole Designs im Vordergrund stehen.
-
PVC/Vinyl-Matten:
- Vorteile: Relativ robust, abwaschbar und oft preisgünstig.
- Nachteile: Oft weniger rutschfest als Silikon oder Gummi. Kann bei Kälte etwas steif werden.
- Fazit: Eine einfache und funktionale Option.
💡 Für die meisten Selbstwickler ist eine Silikon-Wickelmatte aufgrund ihrer hervorragenden Allround-Eigenschaften (Rutschfestigkeit, Hitzebeständigkeit, leichte Reinigung) die beste Wahl. Matten mit Stoffoberfläche und gummierter Unterseite sind eine gute Alternative, wenn dir das Design und eine weichere Haptik wichtiger sind.
Wie reinige und pflege ich meine Wickelmatte? 🧼
Die richtige Reinigung und Pflege deiner Wickelmatte sorgt dafür, dass sie lange ansehnlich bleibt und ihre Funktion optimal erfüllt:
- Regelmässiges Abwischen: Wische Staub, Drahtreste und kleine Liquidtropfen nach jeder Wickelsession mit einem feuchten Tuch ab.
-
Silikonmatten:
- Sehr pflegeleicht. Meist reicht Abwischen mit einem feuchten Tuch.
- Bei stärkeren Verschmutzungen oder klebrigen Liquidresten kannst du warmes Wasser und etwas mildes Spülmittel verwenden. Gut abspülen und trocknen lassen.
- Silikon ist relativ hitzebeständig, aber vermeide längeren Kontakt mit sehr heissen Gegenständen.
-
Matten mit Stoffoberfläche und gummierter Unterseite:
- Liquidflecken möglichst sofort mit einem feuchten Tuch und ggf. etwas mildem Seifenwasser abtupfen (nicht stark reiben, um die Fasern nicht zu beschädigen).
- Manche dieser Matten können vorsichtig von Hand mit lauwarmem Wasser und milder Seife gewaschen werden. Beachte hierzu die Herstellerangaben. Nicht in die Waschmaschine oder den Trockner geben!
- Gut an der Luft trocknen lassen.
- PVC/Vinyl-Matten: Einfach mit einem feuchten Tuch und ggf. mildem Reiniger abwischen.
- Vermeide scharfe Reiniger: Benutze keine aggressiven Chemikalien, Lösungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Material beschädigen könnten.
- Lagerung: Wenn du die Matte nicht benutzt, rolle sie locker auf (nicht knicken, besonders bei Stoffoberflächen) oder lagere sie flach, um Verformungen zu vermeiden.
💡 Eine saubere Wickelmatte ist nicht nur hygienischer, sondern macht auch mehr Spass beim Arbeiten. Mit ein wenig Pflege bleibt sie dir lange ein treuer Begleiter.

