Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen
KOSTENLOSER VERSAND ab CHF 40.-
Bestell bis 17:00 Uhr – heute versandt!

Dein Guide zu Wickelmatten für Selbstwickler

🛡️ Warum ist eine Wickelmatte ein "Must-Have" für jeden Selbstwickler?

Eine Wickelmatte (Building Mat) ist weit mehr als nur eine einfache Unterlage. Für passionierte Selbstwickler bietet sie eine Reihe von entscheidenden Vorteilen, die das Wickeln nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer und effizienter machen:

  • 🛡️
    Schutz deiner Arbeitsfläche: Verhindert zuverlässig Kratzer durch Werkzeuge, unschöne Liquidflecken oder gar Brandflecken durch heisse Coils auf deinem Tisch, Schreibtisch oder deiner Werkbank.
  • 🚫
    Rutschfeste Oberfläche: Die meisten Wickelmatten bestehen aus Materialien wie Silikon oder haben eine gummierte Unterseite. Das sorgt dafür, dass dein Verdampfer, dein Wickelwerkzeug und Kleinteile wie Schrauben oder Drahtabschnitte sicher liegen bleiben und nicht verrutschen oder wegrollen.
  • 👌
    Verhindert das Verlieren von Kleinteilen: Jeder Selbstwickler kennt das Problem – winzige Schrauben oder Drahtstücke, die auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Eine Matte mit leicht texturierter oder "griffiger" Oberfläche hilft, diese Teile an Ort und Stelle zu halten.
  • 🧹
    Sauberer und organisierter Arbeitsbereich: Schafft einen klar definierten Platz für deine Wickelaktivitäten. Verschüttetes Liquid oder Drahtreste lassen sich leicht entfernen.
  • 🎨
    Optische Aufwertung: Viele Matten kommen mit coolen Designs, Markenlogos oder nützlichen Aufdrucken und machen deinen Wickelplatz zu einem echten Hingucker.

Kurz gesagt: Eine Wickelmatte ist eine kleine Investition, die den Komfort und die Professionalität beim Selberwickeln deutlich erhöht.

Materialien, Grössen und Designs von Wickelmatten:

🧱Materialien

Silikon: Sehr beliebt, da extrem rutschfest, hitzebeständig (bis zu einem gewissen Grad – heisse Coils nicht direkt lange darauf ablegen!), sehr leicht zu reinigen (einfach abwischen) und flexibel. Gummi/Neopren-ähnlich (oft mit Stoffoberfläche): Bieten eine weiche, dämpfende Oberfläche und eine gummierte, rutschfeste Unterseite. Die Stoffoberfläche kann gut bedruckt werden. PVC/Vinyl: Ebenfalls robust und abwaschbar.

📏Grössen

Wickelmatten gibt es in verschiedenen Abmessungen:

  • Kleinere Matten (z.B. 30x20cm, 40x30cm): Ideal für unterwegs oder wenn du wenig Platz hast.
  • Mittlere bis grosse Matten (z.B. 60x30cm, 80x40cm oder grösser): Bieten viel Arbeitsfläche und Platz für Werkzeug, Verdampfer und Zubehör. Sehr beliebt für den heimischen Wickeltisch. Manche sind gross genug, um auch als Mauspad zu dienen.

🎨Designs & Aufdrucke

Von schlicht einfarbig bis hin zu aufwendigen Designs mit Logos bekannter Vape-Marken (z.B. Coil Master, Geekvape, Vandy Vape) oder coolen Grafiken. Manche Matten haben auch nützliche Aufdrucke wie ein Ohm'sches Gesetz Dreieck, Lineale oder Bereiche für Kleinteile.

💡 So wählst du die richtige Wickelmatte für dich aus:

  • Platzangebot: Miss deinen verfügbaren Platz auf dem Tisch oder Schreibtisch aus, um die passende Grösse zu wählen.
  • Materialeigenschaften: Legst du Wert auf maximale Rutschfestigkeit (Silikon)? Oder eine weiche Stoffoberfläche? Soll sie besonders hitzebeständig sein?
  • Reinigungsfähigkeit: Silikon und glatte PVC/Vinyl-Oberflächen sind meist am einfachsten abzuwischen. Stoffoberflächen können etwas empfindlicher sein.
  • Design: Wähle ein Design, das dir gefällt und dich beim Wickeln motiviert!
  • Dicke/Polsterung: Eine etwas dickere Matte bietet mehr Dämpfung und Schutz.

Eine gute Wickelmatte macht das Selbstwickeln nicht nur komfortabler und sauberer, sondern schützt auch deine Möbel und verhindert Frust durch wegrollende Teile!

Artikel 1 - 2 von 2
Artikelnummer: 1791
Versandgewicht:
0.420 kg
Artikelgewicht:
0.420 kg
14.90 CHF *
Sofort verfügbar
Artikelnummer: 1988
Versandgewicht:
0.490 kg
Artikelgewicht:
0.490 kg
21.90 CHF *
Knapper Lagerbestand

Artikel 1 - 2 von 2
💡 WICKELMATTEN FAQ

Deine Fragen zu Wickelmatten (Building Mats)

Tiffany T. - Deine Vape Expertin für Wickelmatten bei VAPE.CH

Tiffany T.

Zertifizierte Vape & Wickel-Expertin

Eine gute Wickelmatte ist die Basis für jedes erfolgreiche Wickelprojekt! Ich helfe dir, die passende Matte für deinen Arbeitsplatz und deine Bedürfnisse zu finden. Fragen zu Materialien, Grössen oder Reinigung? Erreiche mich im Live-Chat!

✓ Expertin für Wickelzubehör ✓ Material- & Grössenberatung✓ Tipps für sauberes Wickeln

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Auswahl, den Materialien, Vorteilen und der Pflege von Wickelmatten für Selbstwickler.

✓ Sauberer Arbeitsplatz ✓ Rutschfester Halt ✓ Schutz für Oberflächen

Obwohl du theoretisch auch auf einer normalen Schreibtischunterlage oder einem Tuch wickeln könntest, bietet eine spezielle Wickelmatte (Building Mat) für E-Zigaretten Selbstwickler erhebliche Vorteile, die das Wickeln angenehmer, sicherer und sauberer machen:

  • Oberflächenschutz: Sie schützt deinen Tisch oder deine Arbeitsplatte zuverlässig vor Kratzern durch Werkzeug, hartnäckigen Liquidflecken oder versehentlichen Brandflecken durch heisse Coils.
  • Rutschfestigkeit: Die meisten Wickelmatten (besonders aus Silikon oder mit gummierter Unterseite) bieten eine exzellente Rutschfestigkeit. Dein Verdampfer, Werkzeug und Kleinteile wie Schrauben oder Drahtabschnitte bleiben sicher liegen und verrutschen nicht so leicht.
  • Kein Wegrollen von Kleinteilen: Die oft leicht texturierte oder "griffige" Oberfläche verhindert, dass winzige Schrauben, O-Ringe oder Drahtstücke wegrollen und verloren gehen – ein häufiges Ärgernis beim Wickeln.
  • Organisierter Arbeitsbereich: Sie definiert einen klaren, sauberen Bereich für deine Wickelprojekte. Das hilft, den Überblick zu behalten.
  • Einfache Reinigung: Verschüttetes Liquid oder Drahtreste lassen sich von den meisten Matten (besonders Silikon) sehr einfach abwischen.
  • Dämpfende Wirkung: Eine weiche Matte dämpft Geräusche, wenn Werkzeug abgelegt wird, und kann empfindliche Teile schützen.

Natürlich *kannst* du ohne wickeln, aber eine gute Wickelmatte ist eine relativ günstige Anschaffung, die den Komfort und die Effizienz beim Wickeln spürbar erhöht und Frustration vorbeugt.

💡 Viele Dampfer empfinden eine Wickelmatte als unverzichtbares Basic, sobald sie einmal die Vorteile erlebt haben. Es ist eine kleine Investition, die sich schnell bezahlt macht.

Es gibt verschiedene Materialien, die für Wickelmatten verwendet werden, jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen:

  • Silikonmatten:
    • Vorteile: Extrem rutschfest (sowohl die Matte auf dem Tisch als auch die Gegenstände auf der Matte), sehr hitzebeständig (kurzzeitiger Kontakt mit heissen Coils ist oft kein Problem), sehr leicht zu reinigen (einfach abwischen, resistent gegen Liquid), langlebig, flexibel.
    • Nachteile: Kann manchmal Staub und Fussel anziehen.
    • Fazit: Oft die beliebteste Wahl wegen der hervorragenden Rutschfestigkeit und Reinigungsfähigkeit.
  • Gummimatten / Neopren-ähnliche Matten mit Stoffoberfläche:
    • Vorteile: Bieten eine weiche, angenehme Arbeitsfläche, gute Dämpfung. Die gummierte Unterseite ist rutschfest. Die Stoffoberfläche kann gut mit Designs bedruckt werden.
    • Nachteile: Die Stoffoberfläche ist nicht so leicht abzuwischen wie Silikon und kann Liquidflecken aufnehmen, wenn man nicht schnell reagiert. Weniger hitzebeständig als reines Silikon.
    • Fazit: Eine gute Option, wenn eine weichere Oberfläche und coole Designs im Vordergrund stehen.
  • PVC/Vinyl-Matten:
    • Vorteile: Relativ robust, abwaschbar und oft preisgünstig.
    • Nachteile: Oft weniger rutschfest als Silikon oder Gummi. Kann bei Kälte etwas steif werden.
    • Fazit: Eine einfache und funktionale Option.

💡 Für die meisten Selbstwickler ist eine Silikon-Wickelmatte aufgrund ihrer hervorragenden Allround-Eigenschaften (Rutschfestigkeit, Hitzebeständigkeit, leichte Reinigung) die beste Wahl. Matten mit Stoffoberfläche und gummierter Unterseite sind eine gute Alternative, wenn dir das Design und eine weichere Haptik wichtiger sind.

Die richtige Reinigung und Pflege deiner Wickelmatte sorgt dafür, dass sie lange ansehnlich bleibt und ihre Funktion optimal erfüllt:

  • Regelmässiges Abwischen: Wische Staub, Drahtreste und kleine Liquidtropfen nach jeder Wickelsession mit einem feuchten Tuch ab.
  • Silikonmatten:
    • Sehr pflegeleicht. Meist reicht Abwischen mit einem feuchten Tuch.
    • Bei stärkeren Verschmutzungen oder klebrigen Liquidresten kannst du warmes Wasser und etwas mildes Spülmittel verwenden. Gut abspülen und trocknen lassen.
    • Silikon ist relativ hitzebeständig, aber vermeide längeren Kontakt mit sehr heissen Gegenständen.
  • Matten mit Stoffoberfläche und gummierter Unterseite:
    • Liquidflecken möglichst sofort mit einem feuchten Tuch und ggf. etwas mildem Seifenwasser abtupfen (nicht stark reiben, um die Fasern nicht zu beschädigen).
    • Manche dieser Matten können vorsichtig von Hand mit lauwarmem Wasser und milder Seife gewaschen werden. Beachte hierzu die Herstellerangaben. Nicht in die Waschmaschine oder den Trockner geben!
    • Gut an der Luft trocknen lassen.
  • PVC/Vinyl-Matten: Einfach mit einem feuchten Tuch und ggf. mildem Reiniger abwischen.
  • Vermeide scharfe Reiniger: Benutze keine aggressiven Chemikalien, Lösungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Material beschädigen könnten.
  • Lagerung: Wenn du die Matte nicht benutzt, rolle sie locker auf (nicht knicken, besonders bei Stoffoberflächen) oder lagere sie flach, um Verformungen zu vermeiden.

💡 Eine saubere Wickelmatte ist nicht nur hygienischer, sondern macht auch mehr Spass beim Arbeiten. Mit ein wenig Pflege bleibt sie dir lange ein treuer Begleiter.